ZEITSCHRIFT MAIS
Die aktuelle Ausgabe 02/20 der Zeitschrift mais enthält folgende Themen:
KOMMENTAR |
Prof. Dr. Bernd Freier, Halle
TITELTHEMA – Tierische Schädlinge im Mais |
Invasive Schädlinge und mögliche biologische Gegenspieler
Olaf Zimmermann und Anne Reißig, Karlsruhe, und Bernd Wührer, Pfungstadt
Mais und Drahtwürmer
Jörn Lehmhus, Braunschweig
Monitoring und Bekämpfung des Maiszünslers in Südbaden
Stephan Zeller, Karlsruhe
PFLANZENSCHUTZ SPEZIAL |
Unkrautbekämpfung in Mais
Dirk M. Wolber, Hannover
ÖKONOMIE |
Wo kann staatliche Unterstützung ansetzen?
Frank Offermann und Christoph Duden, Braunschweig
DÜNGUNG |
Mikronährstoffe in Mais effektiv einsetzen
Rudolf Haberland, Oschersleben
FORSCHUNG |
Ist Stärkeverdauung im Dünndarm von Rindern begrenzt?
Kristina Robbers, Vechta
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de