Ausgabe 03/19

ZEITSCHRIFT MAIS
Die aktuelle Ausgabe 03/19 der Zeitschrift Mais enthält folgende Themen:

KOMMENTAR

Sorghum – auch in Deutschland eine Alternative?

Bernhard Widmann, Straubing

 

TITELTHEMA Sorghum – auch in Deutschland eine Alternative?

Körnerhirse als Alternative zu Mais

Interessant vor allem auf trockenen Standorten

Hubert Sprich, Karlsruhe


Sorghum-Sortenscreening

Viele der geprüften Sorten erreichen das Ertragsniveau von Silomais

Maendy Fritz, Straubing


Körnerhirse in der Schweinefütterung

Kaum Unterschiede zu Körnermais in Aufzucht- und Mastversuchen

Wolfgang Wetscherek

 

ANBAU

Ist Saatgutpriming eine Alternative zur Beizung bei Mais?

Vor allem bei kleinkörnigem Saatgut interessant

Michael Kruse, Hohenheim


Verunkrautung von Mais mit Weißem Stechapfel

Sommerungen sind stärker gefährdet als Winterungen

Hans-Peter Söchting und Peter Zwerger, Braunschweig

 

FÜTTERUNG

Silierzusätze zur Maiskonservierung: Kleine Mengen – große Wirkung

Aerobe Stabilität sichern und Methanausbeute steigern

Johannes Thaysen, Schleswig

 

FORSCHUNG

 

NIRS als Monitoringtool für den Biogasprozess

Wichtige Prozessparameter und Gärdynamik können zuverlässig geschätzt werden

Andrea Stockl und Fabian Lichti, Freising

 

ZÜCHTUNG

 

Einsatz von Maislandrassen in Elitezuchtprogrammen

Maßnahme zur Vermeidung genetischer Verarmung

Tobias W. Eschholz, Haßmersheim

 

IMPRESSUM

Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk(at)maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de

Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dr. Jürgen Rath

Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820

Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Max-Eyth-Weg 1, 64823 Groß-Umstadt, Telefon: (069) 247 884 88, Telefax: (069) 247 888 488 E-Mail: info(at)dlg-agrofoodmedien.de