Züchtung

DMK aktualisiert Mais-Sortenspiegel

27.08.2025

Auch in diesem Jahr bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter www.sortenspiegel.de wieder einen Online-Sortenspiegel an, der einen Überblick über fast alle in Deutschland verkehrsfähigen Maissorten gibt. Neben regelmäßigen Aktualisierungen auf Basis der Meldungen der Maiszüchter, enthält die Übersicht auch die aktuellen Versuchsergebnisse der Länder sowie die Einstufung der Wertprüfung des Bundessortenamtes (BSA). Mit der Veröffentlichung der Beschreibenden Sortenliste 2025 für Getreide und Mais hat das DMK sein Onlineangebot entsprechend angepasst. Auf Grundlage des BSA können die Einstufungen der einzelnen wertbestimmenden Parameter der in Deutschland zugelassenen sowie besonderer, in der EU zugelassener, Maissorten abgerufen werden.

Im frei zugänglichen Sortenspiegel können alle Daten zu Sorten, die für den Anbau in Deutschland beschrieben oder geprüft worden sind, abgerufen werden. Dazu gehören Basisinformationen zu den Sorten, zum Beispiel zur Reifegruppe und Nutzungsrichtung. Diese Angaben werden um die aktualisierten Einstufungen zu Ertrags- und Qualitätsparametern sowie um weitere Informationen ergänzt.

DMK-Mitglieder können zusätzlich auf Versuchsergebnisse zugreifen und diese nach betrieblichen Erfordernissen filtern. Als weiteren Service wird das DMK im Laufe des Jahres auch wieder eine gedruckte Version des Sortenspiegels bereitstellen, der dem Fachmagazin „mais“ beiliegen wird.

 

Download