Alle Meldungen (1599)

14.02.2025

Das Bundessortenamt als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland hat Mitte Februar die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 20 neue Maissorten zugelassen und beschrieben.

29.01.2025

Die Anbaufläche von Mais im ökologischen Landbau wird von den statistischen Ämtern nicht veröffentlicht.

29.01.2025

Der Winter hat in der ersten Januarhälfte seine kalte Seite gezeigt: In vielen Regionen Deutschlands gab es Frost. Für die Landwirtschaft und den Maisanbau bringen die frostigen Temperaturen einen erheblichen Vorteil – die sogenannte Bodengare wird erreicht.

29.01.2025

Mais steht weltweit auf dem Speiseplan. Die Palette reicht von den reinen Körnern und Maismehl über süße Gerichte bis hin zu herzhaften Snacks.

18.12.2024

Wir danken Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen, das Sie in den vergangenen Monaten in uns gesetzt haben.

18.12.2024

Der Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wurde um die aktuellen Ergebnisse der Sortenprüfungen 2024 erweitert und steht nun unter www.sortenspiegel.de zur Verfügung.

18.12.2024

Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlicht.

18.12.2024

Vom 19. bis 20. März 2025 tagt der Fachausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) in Osterrönfeld, Schleswig-Holstein.

28.11.2024

Am 18. und 19. November fand in Mannheim die 68. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) statt. Spannende Vorträge und interessante Themen in den beiden Fachausschüssen sowie die Verleihung des DMK-Förderpreises sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

28.11.2024

Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) präsentiert sich fortan im neuen Gewand. Im Rahmen der Jahrestagung stellte das DMK den Mitgliedern und der Öffentlichkeit sein neues Logo vor.

News sortieren