Das Statistische Bundesamt veröffentliche kürzlich die neuesten Zahlen der Gemüseerhebung in Deutschland, hierin sind auch die Anbau- und Erntezahlen für Zuckermais enthalten. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, legte die Anbaufläche in Deutschland leicht zu, nachdem Sie in den beiden Jahren zuvor leicht sank. Auf knapp 2.100 ha wurde im Jahr 2024 Zuckermais angebaut. Dabei konnte die geerntete Menge um knapp 1.000 t, auf 21.500 t ausgeweitet werden. Gleichzeitig sank der Ertrag um 10,3 % auf 102,7 dt/ha.
Der Verbrauch von Zuckermais gab in Deutschland im Jahr 2024 leicht nach. Lag er in den drei Jahren zuvor noch im Bereich 112.500 t, sank er im abgelaufenen Jahr auf rund 100.950 t. Dies machte sich auch im Außenhandel bemerkbar. Die importierte Menge fiel auf 93.235 t, gleichzeitig wurden mit 13.790 t rund 4,5 % mehr Zuckermais ausgeführt.
Die großen Anbauflächen für Zuckermais befinden sich in Ungarn und Frankreich. Die beiden EU-Mitgliedstaaten sind vor China die größten Lieferanten für Zuckermais nach Deutschland. Wichtigster Abnehmer für Zuckermais aus Deutschland sind insbesondere Österreich, das Vereinigte Königreich sowie Polen.
Download